Kategorie: Gedanken Seite 7 von 11

Unwiderstehlich

„Je eher man sich von der Wahnidee verabschiedet, unwiderstehlich zu sein, umso leichter kann man akzeptieren, dass es Menschen gibt, vielleicht sogar viele, die einen nicht lieben. Man lernt mit der Wunde umzugehen, die es für unsere narzisstische Seite bedeutet, nicht „derjenige, welcher“ für denjenigen zu sein, den man sich auserwählt hat.“

Aus „Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?“ von Jorge Bucay

Reife

„Ob es uns passt oder nicht, Reife bedeutet vor allem, all das hinter sich lassen zu können, was nicht mehr ist.“

Aus „Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?“ von Jorge Bucay

 

 

 

Selbstabhängigkeit

„Selbstabhängigkeit ist für mich ein Synonym für gesunden Menschenverstand und könnte vielleicht folgendermaßen definiert werden:

Ich weiß, dass ich mir in gewissen Situationen nicht selbst genüge, denn ich bin mir meiner Beschränkungen und meiner Bedürftigkeit bewusst, aber um diese Beschränkungen und um diese Bedürftigkeit kümmere ich mich stets selbst.“

Aus „Drei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?“ von Jorge Bucay

Bedingungslos

“ Wenn man etwas zurückhält, liebt man nicht. Liebe gibt bedingungslos, nur das Ego hält zurück, stellt Bedingungen und hortet so viel, wie es kriegen kann.“

aus „Die Liebe und das liebe Ego“ von Osho

Warten

„Liebe wartet Tag und Nacht …“

aus „Die Liebe und das liebe Ego“ von Osho

Freude

“ Liebe ist immer glücklich, jemandem eine Freude zu machen; das Ego freut sich immer, wenn es jemandem das Leben schwer machen kann.“

aus „Die Liebe und das liebe Ego“ von Osho

Geben

„Liebe ist immer froh und glücklich, etwas geben zu können; das Ego ist immer froh, wenn es etwas nehmen kann.“

aus „Die Liebe und das liebe Ego“ von Osho

Nähern

“ … in den Augen der Liebe ist niemand groß oder klein. Liebe ist allumfassend und kennt keine Unterschiede, Liebe liebt, was immer sich ihr nähert.“

aus „Die Liebe und das liebe Ego“ von Osho

Gleichmut

„Das vierte Element wahrer Liebe ist Gleichmut. Wir können dieses Element auch Nichtunterscheidung nennen, es schließt alles ein. In einer tiefen Beziehung gibt es keine Grenze mehr zwischen Ihnen und dem anderen Menschen. Sie sind er, und er ist Sie. Ihr Leiden ist sein Leiden. Wenn Sie Ihr eigenes Leiden verstehen, hilft das auch dem geliebten Menschen, weniger zu leiden. Leiden und Glück sind nicht länger individuelle Angelegenheiten. Was dem geliebten Menschen geschieht, geschieht Ihnen. Was Ihnen geschieht, geschieht auch ihm.“

Aus „Einfach lieben“ von Thich Nhat Hanh

Freude

„Das dritte Element wahrer Liebe ist die Fähigkeit, Freude zu schenken. Wenn Sie wissen, wie Sie Freude erwecken können, stärkt das nicht nur Sie, sondern auch die andere Person. Ihre Präsenz ist eine Gabe – wie frische Luft oder Frühlingsblumen oder ein strahlend blauer Himmel.“

Aus „Einfach lieben“ von Thich Nhat Hanh

Seite 7 von 11

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén