„Das Gegengift für Einsamkeit ist Geborgenheit“
aufgeschnappt (womöglich nicht wortwörtlich) bei der heutigen, sehr anrührenden Lesung aus Benedikt Wells neuem Buch „Vom Ende der Einsamkeit“, veranstaltet von Ravensbuch im Konzerthaus Ravensburg
aufgeschnappt (womöglich nicht wortwörtlich) bei der heutigen, sehr anrührenden Lesung aus Benedikt Wells neuem Buch „Vom Ende der Einsamkeit“, veranstaltet von Ravensbuch im Konzerthaus Ravensburg
„Denn wer Perlen finden will muss bis zum Grunde des Meeres tauchen.“
RUMI
„Die Liebe ist die höchste Form der seelischen Lebendigkeit. Wenn wir lieben, dann wird unsere gesamte Persönlichkeit, die Wahrnehmung, die Gefühle, die Erlebnisse der Sinne, lebendiger. Wenn wir Sicherheit und Schutz suchen, werden wir stumpf, angespannt, verkrampft, wir werden täglich unlebendiger, denn der Tod rückt uns dann näher.“
aus „Die Liebe“ von Peter Lauster
„Tango ist die Vorbereitung auf all das, was nie sein wird. Und die Erinnerung an etwas, was nie geschehen ist.“ (unbekannt)
Vielleicht ist das eine Einladung, im Moment zu sein, weder in der Erinnerung noch in der Zukunft, mit alle Sinnen im hier und jetzt, mit Achtsamkeit in größter Präsenz, … immer dann fällt es leicht in der Achse, im Gleichgewicht zu sein, beim Tanzen und im Leben … @KunstFrau
Erwachsene mit sicherem Bindungsverhalten …
Ziel dieser Arbeit ist es, als Erwachsene zu dem sicheren Bindungsverhalten zurückzufinden, das inhärent in uns vorhanden ist, selbst wenn es in unserer Kindheit vielleicht schwierige Bindungsstörungen gegeben hat. Wir werden erkunden, wie wir ein sicheres Bindungsverhalten „erlernen“ können, indem wir gesunde Beziehungen erfahren und schaffen und dabei auf das grenzenlose Mitgefühl sowie die essenziellen Zustände zugreifen, die im Universellen Feld vorhanden sind. Heilung finden wir über die biologische und psychologische Ebene sowie durch Expansion in spirituelle Dimensionen.
Copyright: Diane Pool Heller 2008
„Du bist so ein feiner Mensch. Ich würde mir nur wünschen, du könntest dich auch so fühlen.“
aus „LIEBEN“ von Karl Ove Knausgard
„Dass ich meine frühen Erinnerungen niederschreibe, ist eine Notwendigkeit. Unterlasse ich es auch nur einen Tag, so stellen sich sogleich unangenehme körperliche Symptome ein. Sobald ich daran arbeite, verlieren sie sich, und ich bekomme einen ganz klaren Kopf.“
Aus: Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung
„Mütterliche Bindung und romantische Liebe deaktivieren Gehirnbereiche, die mit negativen Emotionen, mit der Einschätzung sozialer Situationen und mit der Einfühlung in die Absichten und Emotionen anderer Menschen assoziiert sind. Menschliche Bindung nutzt einen sogenannten Push-pull-Mechanismus, der das soziale Urteils- und Unterscheidungsvermögen sowie die negativen Emotionen ausschaltet und uns gleichzeitig mit Hilfe des Belohnungsschaltkreises unseres Gehirns fest mit unserem Partner verbindet.“
David Schnarch
Willkommen großes Wunder. Die Frage, ob man Kinder in diese Welt setzen kann, erübrigt sich im Entstehen. Du bist gewollt, so, wie alle anderen auch. Und triffst eine Welt an, in der wundervolle Dinge am wachsen sind, in der es immer mehr Menschen gibt, die neugierig sind auf das, was Leben heißt, die spüren lernen, was sie brauchen, wer sie sind, wohin sie gehen, ihre Intuition wachsen spüren, sich einlassen auf die Liebe, die Natur, Therapie, neue Lebensformen, Singen, Tanzen, Lachen … und in jeder Begegnung eine Bereicherung erkennen, zuweilen die Arme für ihr Gegenüber öffnen und ihr Blick schon sagt: „Schön, dass du da bist, … ich freue mich, dich zu sehen, … Willkommen!“
geschrieben am 10. Geburtstag meines Sohnes Kilian
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén