„Tu, was Du tust, aus Liebe.
Tu es nicht aus Angst.“
Aus dem Stück „Das Motiv“ von Bodo Wartke
Aus dem Stück „Das Motiv“ von Bodo Wartke
S ommer ist, wenn der
O stwind schläft und ich vom
M orgengrauen bis zum
M ondenschein Sonne, die
E infachheit des Lebens und warmen
R egen auf der Haut spüren kann.
F rieden kann ich spüren, wenn
R uhe in mir einkehrt, ein gegenwärtiges
I nnehalten stattgefunden hat, die
E insicht meiner Unzulänglichkeiten und
D emut gegenüber allem Leben entsteht, welche im
E rkennen und Leben meiner Fähigkeiten im
N achgeben, Vergeben und Lieben ihre Vollendung findet.
„Ich hasse das Wort „regressiv“, es ist ein Wort, mit dem man mir bestimmte Wünsche und Bilder austreiben will, es ist ein hartes, scharfes, spöttisches und lebloses Wort, es ist eines von den Worten, die all jene gerne benutzen, die mir nicht erlauben wollen, so zu sein, wie ich nun einmal bin, oder die sich nicht die geringste Mühe geben, zu verstehen, warum ich so bin, wie ich bin.“
Aus „Die Erfindung des Lebens“ von Hanns-Josef Ortheil
T anzen, mal mit Kraft, mal mit Leichtigkeit, mit
A nmut, im Lot, purer Gegenwärtigkeit,
N eugier in allen Sinnen auf mich und mein
G egenüber, mündet in selig präsenter
O hnmacht, … nicht immer, aber immer wieder
S icher ist das
Y psilon kein Hinweis auf Langeweile,
L ustlosigkeit oder Angst vor Glatteis!
V italität, einen Hang zu schräg,
I deenreichtum, kurzum …
A chtung!!!
S uche
I ch die
C hance mit
H aut und Haaren im vollen
W ohlbehagen zu landen, so finde ich über
O hrenschmaus, Tanz, Bewegung und gut mit mir sein,
H umor, Gespräche mit Freunden und Begegnungen mit der Natur, sie, die pure
L ust am Leben, am Lieben, an mir, den klaren Blick, zuweilen sogar jugendliche
F rische, Freude, Beweglichkeit und Heiterkeit, … oh ja, es braucht viel
Ü bung, Zeit, Erkenntnis und Geduld, um bei diesem einmaligen
H ochgefühl der völlig unabhängigen Selbstwirksamkeit und
L ebenslust zu landen; und manchmal reicht ein
E is in der Waffel auf dem Weg ins
N irwana …
Zitat des italienischen Kernphysikers Enrico Fermi
AH YUM
HUN NAB KU
EVAM MAYA
EH MA HO
Ich bin eins mit der Schöpfung und allem Sein
Maya-Text, aufgeschnappt beim Workshop „Bühne frei – Integration frühkindlicher Reflexe mit Systemaufstellungen“ von Annegret Chucholowski bei der Jahrestagung der Systemaufsteller in Karlsruhe 2017
Maya-Begrüßungsritual, aufgeschnappt beim Workshop „Bühne frei- Integration frühkindlicher Reflexe mit Systemaufstellungen“ von Annegret Chucholowski bei der Jahrestagung der Systemaufsteller in Karlsruhe 2017
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén